Berufsleben Events Trainings

Nachwuchsförderung: Premiere der Hacker School bei VOSS

Um junge Menschen frühzeitig für digitale Themen zu begeistern, IT-Kompetenzen zu vermitteln und Berufe im Tech-Umfeld greifbarer zu machen, fand am 11. April die erste Veranstaltung der Hacker School bei VOSS statt. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler spielerisch erste Programmiererfahrungen sammeln und ihre Neugier auf die IT-Welt entdecken.

Nachwuchsförderung: Premiere der Hacker School bei VOSS

Um junge Menschen frühzeitig für digitale Themen zu begeistern, IT-Kompetenzen zu vermitteln und Berufe im Tech-Umfeld greifbarer zu machen, fand am 11. April die erste Veranstaltung der Hacker School bei VOSS statt. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler spielerisch erste Programmiererfahrungen sammeln und ihre Neugier auf die IT-Welt entdecken.

Was hinter der Hacker School steckt

Die Hacker School ist eine Initiative, die Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren erste Einblicke in die Welt des Programmierens ermöglicht. Ziel ist es, den Teilnehmenden nicht nur technisches Grundwissen zu vermitteln, sondern auch Begeisterung für die vielfältigen und kreativen Möglichkeiten der IT-Branche zu wecken. Die Kurse setzen keinerlei Vorkenntnisse voraus und werden von erfahrenen IT-Fachkräften – den sogenannten „Inspirern“ – geleitet, die nicht nur ihr fachliches Know-how einbringen, sondern auch persönliche Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und die Karrierechancen innerhalb der IT geben.

So sah der Workshop-Tag aus

Im Rahmen der Veranstaltung wurden 30 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse des St. Angela Gymnasiums aus Wipperfürth bei VOSS begrüßt. Gemeinsam entwickelten sie mit der visuellen Programmiersprache Scratch eine eigene Version des Spiels „Flappy Bird“ und viele der Teilnehmenden brachten bereits beachtliche Computerkenntnisse mit und arbeiteten mit großer Begeisterung an ihren Projekten.
Obwohl die Hacker School ursprünglich als digitales Format konzipiert wurde, entschied sich VOSS bewusst für eine Präsenzveranstaltung, denn so erhielten die Jugendlichen nicht nur praxisnahe Einblicke in die Welt des Programmierens, sondern lernten auch unser Unternehmen und die Berufsbilder in der IT-Branche direkt vor Ort kennen.

Ausblick mit Perspektive: So geht’s mit der Hacker School bei VOSS weiter

Die durchweg positive Resonanz bestärkt uns darin, das Engagement fortzusetzen. Es sind bereits weitere Veranstaltungen mit Schulen aus Wipperfürth geplant. Wir freuen uns darauf, bereits am 30. April erneut Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Programmieren begrüßen zu dürfen.

 

IT-Nachwuchs fördern – Ausbildung mit Zukunft bei VOSS
 

Für junge Menschen, die sich über die Hacker School hinaus für eine berufliche Zukunft im IT-Bereich interessieren, bieten wir bei VOSS zwei spannende Ausbildungsberufe an: Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung sowie Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse. Beide Ausbildungen verbinden fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Erfahrung und eröffnen vielfältige Perspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten sowie zur Bewerbung finden Sie hier.