Innovation Produkte & Services

ClickID: Intelligente Montage für die Automobilindustrie

Die Automobilindustrie steht vor stetig wachsenden Herausforderungen: Dazu zählen die Modularisierung und Elektrifizierung von Fahrzeugen, die die Anzahl der Steckverbindungen in der Montage erheblich erhöht haben.

ClickID: Intelligente Montage für die Automobilindustrie

Die Automobilindustrie steht vor stetig wachsenden Herausforderungen: Dazu zählen die Modularisierung und Elektrifizierung von Fahrzeugen, die die Anzahl der Steckverbindungen in der Montage erheblich erhöht haben. Fehler in der Montage können gravierende Folgen haben, von Funktionsstörungen bis hin zu Sicherheitsrisiken. Um diese Problematik zu lösen, haben wir bei VOSS mit ClickID eine innovative Lösung entwickelt: Ein smartes Wearable sorgt für höhere Effizienz, geringere Fehlerquoten und verbesserte Prozessüberwachung. Die Benefits für die Hersteller sind Kostenreduzierungen durch Vermeidung von Fehlern und daraus resultierender Nacharbeit.

Die Herausforderungen der modernen Montage

In der Fahrzeugproduktion bleibt die händische Montage trotz Automatisierung unverzichtbar. Komplexe Steckverbindungen, oft an schwer einsehbaren Stellen, erfordern Geschick und Aufmerksamkeit. Der menschliche Faktor bringt potenzielle Fehlerquellen mit sich, etwa durch Ermüdung oder Ablenkung. Eine Kombination aus menschlicher Intelligenz und fortschrittlicher Technologie kann hier Abhilfe schaffen.

Wie ClickID funktioniert

ClickID ist ein revolutionäres Wearable: Bestehend aus einem textilen Träger und einer intelligenten elektronischen Einheit kann es wahlweise mit oder ohne Arbeitshandschuh genutzt werden. Mithilfe von Bewegungs- und Audiosensoren zeichnet ClickID Daten in Echtzeit auf und analysiert sie mit einer KI-gestützten Software. Die Sensoren erfassen Werte, die typische Muster korrekter und fehlerhafter Verbindungen identifizieren. Ein trainiertes KI-Modell bewertet diese Daten und gibt sofort Rückmeldung an den Bediener durch Lichtsignale oder Vibration. Gleichzeitig wird jede Verbindung dokumentiert, wodurch sich Montagequalität und Prozesssicherheit signifikant verbessern.

Vorteile für Montage und Management

Montagearbeiter profitieren von diesem Echtzeit-Feedback: Es minimiert Unsicherheiten, bestätigt korrekte Arbeitsschritte und hilft dabei, Fehler während des Prozesses und Nacharbeit zu vermeiden. Besonders bei komplexen oder schwer zugänglichen Steckverbindungen sorgt das System für zusätzliche Sicherheit. Für Produktionsverantwortliche bietet ClickID eine umfassende Dokumentation und Analyse der Montageprozesse, was die Optimierung von Abläufen und Qualitätskontrollen erleichtert. Darüber hinaus steigert ClickID die Effizienz, indem Fehler und Ausschuss minimiert werden. Die gewonnenen Daten lassen sich zusätzlich in bestehende Produktions-IT-Lösungen integrieren und zur kontinuierlichen Verbesserung nutzen.

Einfache Implementierung: Der 5-Stufen-Prozess

Um die Integration von ClickID in bestehende Fertigungsprozesse möglichst einfach zu gestalten, wurde ein strukturierter Einführungsprozess entwickelt:

1. Kennenlernen

Analyse der potenziellen Anwendungen, um spezifische Anforderungen zu verstehen.

2. Spezifikation

Aufnahme technischer Anforderungen und erste Messungen in der Produktionslinie. Ein Proof-of-Concept belegt die Machbarkeit.

3. Training

Die KI wird mit Datensätzen trainiert, um ihre Leistung zu optimieren.

4. Installation

Die Software und Hardware werden in der Produktionsumgebung installiert und getestet.

5. Support

Langfristige Betreuung, inklusive regelmäßiger Updates und Unterstützung bei Anpassungen.

Flexibel und zukunftssicher

Ein herausragendes Merkmal von ClickID ist seine Flexibilität. Das System kann an verschiedene Montageaufgaben angepasst werden und erlaubt sogar einen Wechsel zwischen unterschiedlichen Anwendungsfällen. Dies ist besonders wertvoll in Produktionsumgebungen, in denen Arbeitskräfte regelmäßig ihre Tätigkeit wechseln. Mit der flexiblen REST-API und weiteren direkten Schnittstellen ermöglicht die ClickID-Software eine unkomplizierte Integration in bestehende Workflows. Diese leistungsstarken Schnittstellen sorgen dafür, dass Datenflüsse und Prozesse zwischen ClickID und vorhandenen Softwarelösungen reibungslos und effizient miteinander interagieren können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der KI sorgt dafür, dass ClickID mit den Anforderungen der Industrie mitwächst. So bleibt das System auch langfristig relevant und bietet Unternehmen eine nachhaltige Lösung für die Herausforderungen der modernen Montage. 

Für was?

  • Händische Montage von Steckverbindungen

  • Fokus auf Endmontagen in sämtlichen Industrien

Für wen?

  • Produktionsverantwortliche

  • Qualitätsabteilungen

  • Montagemitarbeitende

Super, weil…?

  • Kontrollmechanismus von repetitiven Arbeiten 

  • Optimale Verbindung von Mensch und Technologie 

  • Effizienzsteigerung 

  • Erhöhung der Qualität 

  • Datenbasis für Analyse 

  • Lösung für die Herausforderungen der modernen Montage 

Simply safe connections.

ClickID – Das revolutionäre Wearable, das Ihre Produktionsqualität durch Echtzeit-Feedback und intelligente Datenverarbeitung optimiert.